KAFKA trifft AKZENTE Vernissage
kafka verni.png
Datum:Montag, 2. Dezember 2024Uhrzeit:19:00 UhrAdresse:Weingut Pieper Basler, Weierbächle 1. 77652 OffenburgGast:José F. A. Oliver, Susanne Reinl, Jens Rosteck

"KAFKA trifft AKZENTE": Die Buchhandlung AKZENTE - Bücher & Wein veröffentlicht eine Sonder-Edition mit Beiträgen befreundeter Autor*innen zu Franz Kafka. 

 

Franz Kafka, einer der einflussreichsten Autoren der Moderne, fasziniert bis heute Leser*innen auf der ganzen Welt. Seine Werke haben zahlreiche Schriftsteller*innen inspiriert; für bedeutende Philosoph*innen wie Walter Benjamin, Theodor W. Adorno oder Hannah Arendt war Kafka eine zentrale Referenz. Auch hundert Jahre nach seinem Tod berühren seine einzigartigen und zugleich sonderbaren Werke zutiefst.

 

Wir von AKZENTE - Bücher & Wein waren angeregt von den vielen Veröffentlichungen anlässlich des Kafka-Jahres und wollten dem bedeutenden deutschsprachigen Autor in seinem 100. Todesjahr ebenfalls unsere Ehre erweisen. So entstand die Idee, befreundete Autor*innen nach einem Beitrag, einer „Erfahrung“ mit Kafka, seinem Werk und seiner Person, zu fragen. Manche Texte sind eigens für diesen kleinen Band geschrieben worden, wie die von Carolin Callies, José F. A. Oliver, Jens Rosteck, Blanche Kommerell oder Susanne Reinl. Andere Autor*innen stellten uns bereits erschienene Texte zur Verfügung, wie Björn Hayer, Hans-Gerd Koch oder Gerhard Köpf. Barbara Honigmann erlaubte uns, Auszüge aus ihrem Buch „Unverschämt jüdisch“ abzudrucken.

 

Jeder dieser Texte ist eine Verbeugung vor Kafka und verdeutlicht, welchen Einfluss sein Werk bis heute hat. Wir laden dazu ein, in diesen Beiträgen die persönlichen Perspektiven der zeitgenössischen Autor*innen zu entdecken und sich dazu inspirieren zu lassen, in die Welt Franz Kafkas einzutauchen und sie zu erforschen.


Am Montag, 2. Dezember, 19 Uhr, feiern wir mit Kafka-Liebhaberinnen und Liebhabern und einigen der Autoren im familieneigenen Weingut Pieper Basler in Zell-Weierbach die Vernissage. Die José F.A. Oliver, Susanne Reinl und Jens Rosteck werden ihre Texte vortragen, abgerundet von musikalischen Intermezzi mit Schlagzeug und Saxofon. 

 

Die Sonder-Edition, in der auch Original-Zeichnungen von Franz Kafka abgedruckt sind, und die in einer exklusiven Auflage von 200 Stück gedruckt wird, kann an dem Abend erworben werden. Reservierungen für das Buch und Anmeldung für den Abend gerne unter info@buchhandlung-akzente.de

Vergangene Veranstaltungen:
Montag, 2. Dezember 2024KAFKA trifft AKZENTE Vernissage
Montag, 2. Dezember 2024Vernissage zum Buch Kafka trifft Akzente
Donnerstag, 28. November 2024Autorinnen-Lesung Barbara Peveling: Gewalt im Haus: Intime Formen der Dominanz
Dienstag, 19. November 2024BUCHLESE vor Weihnachten: Das Akzente-Team stellt Lieblingsbücher vor
Dienstag, 5. November 2024Die Lyrikerin Carolin Callies liest aus teilchenzoo
Donnerstag, 24. Oktober 2024 Vortrag und Lesung mit Verleger Hans-Gerd Koch zu seinem Werk Kafkas Familie - ein Fotoalbum
Donnerstag, 19. September 2024 Lesung und Musik zum Krimi Schwarzwälder Kirsch mit Blutwurz
Dienstag, 17. September 2024Der Verlag Edition Nautilus stellt sich und sein Programm vor
Freitag, 26. Juli 2024Schwarzwaldkrimi-Lesung mit Markus Fix
Montag, 22. Juli 2024Literatur am Montag: Urlaubslektüre vorgestellt auf dem Weingut
Freitag, 12. Juli 2024Hanns-Josef Ortheil liest auf dem Weingut aus seinem neuen Buch Von nahen Dingen und Menschen
Donnerstag, 20. Juni 2024361 Grad-LESBAR zu Gast bei AKZENTE Bücher und Wein
Samstag, 15. Juni 2024Michael Köhlmeier liest aus seinem neuen Roman Das Philosophenschiff
Dienstag, 4. Juni 2024Literatur-Lese Griechenland bei Akzente
Mittwoch, 15. Mai 2024BUCHLESE: Das Akzente-Team stellt Lieblingsbücher vor
Montag, 29. April 2024Wortspiel-Lesung mit dem Lyriker José F A Oliver und dem Lyriker Björn Hayer
Mittwoch, 24. April 2024WORTSPIEL: Thea Mengeler liest aus ihrem Roman Nach den Fähren
Donnerstag, 18. April 2024Beliban zu Stolberg liest bei Wortspiel aus ihrem Roman Zweistromland
Dienstag, 9. April 2024BUCHLESE im Frühjahr: Das Akzente-Team stellt Neuheiten vor
Dienstag, 19. März 2024- - LESUNG FÄLLT AUS - - Birgit Birnbacher liest bei Wortspiel aus ihrem Roman Wovon wir leben
Dienstag, 27. Februar 2024Buchlese: Das Akzente-Team stellt neue Lieblingsbücher vor
Dienstag, 16. Januar 2024Vorlesen in der Grundschule: Vorlesebücher mit Schwerpunkt Reime und Gedichte
Mittwoch, 29. November 2023FEMINISTISCH LITERARISCH GESELLIG Frauennetzwerk zu Gast bei Akzente
Dienstag, 28. November 2023Mit Büchern überwintern: Das AKZENTE-Team stellt Neuheiten vor
Dienstag, 14. November 2023José F A Oliver liest aus seinem neuen Essayband In jeden Fluss mündet ein Meer
Donnerstag, 9. November 2023Uwe Neumahr liest im Salmen aus: Das Schloss der Schriftsteller
Dienstag, 24. Oktober 2023Das AKZENTE-Team stellt Buchneuheiten vor
Mittwoch, 18. Oktober 2023Lesung auf dem Weingut: Manfred Hammes über sein Buch KULTOUREN
Donnerstag, 12. Oktober 2023Der Afrik: Lesung mit dem Autor Sven Recker
Mittwoch, 4. Oktober 2023Bücherherbst: Das AKZENTE-Team stellt Neuheiten vor
Samstag, 29. Juli 2023Wein Stein Musik und Literatur
Freitag, 21. Juli 2023Hanns-Josef Ortheil liest: Ein Kosmos der Schrift aus Essen und Trinken
Donnerstag, 13. Juli 2023361 Grad-LESBAR zu Gast bei AKZENTE Bücher und Wein
Mittwoch, 21. Juni 2023Schwarzwaldkrimi: Lesung auf dem Weingut
Donnerstag, 15. Juni 2023Wir haben es nicht gut gemacht: Barbara Wiedemann über den Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch
Mittwoch, 24. Mai 2023Textilien fantasievoll reparieren
Dienstag, 23. Mai 2023Literarische Picada: Aktuelle Autor*innen Lateinamerikas und geniale Klassiker kennenlernen
Dienstag, 9. Mai 2023Gesa Jessen liest bei WORTSPIEL aus ihrem Debut Ein lautes Lied
Dienstag, 2. Mai 2023Alte Mädchen: Wortspiel-Lesung mit Julia Wolf
Donnerstag, 20. April 2023Wortspiel-Lesung mit dem Lyriker José F A Oliver und der Lyrikerin Tina Stroheker
Dienstag, 11. April 2023Schwarzwälder Erzähltheater zeigt Goldlöckchen und die drei Bären
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.